top of page

Frauen-beratungsstellen

und andere Beratungsstellen

Eine elegante Frau sitzt vor mir auf einen Stuhl. Verschoben. Die Gliedmaßen an den falschen Stellen. Keine Bewegung ist zu sehen. Unnah. Einsam. Sie erscheint mir traurig. Was mag dahinterstecken? Die Not einer Frau.

Es ist einer teuersten Bilder von Picasso.

Pablo Picasso, Sitzende Frau 1941Succession Picasso/ VG Bild-Kunst, Bonn 2011

Der Verein setzt sich gegen Benachteiligung und Unterdrückung von Frauen ein.


Sepfra Aschaffenburg hat eine Frauenberatungsstelle mit einer offenen Angebotsstruktur. Sie bieten folgendes an:

 

1. Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt
2. Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt
3. Fachberatungsstelle bei Stalking

Telefon: 06021 24728

2

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg (SKF Aschaffenburg)

Es ist ein Verein im Sinne der christlichen Caritas, die sich für Frauen einsetzen. Folgende Aufgabenbereiche hat sich der SKF in Aschaffenburg gesetzt:

Beratungsstelle für Frauen und Familie - Tel. 06021 27806

Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen - Tel. 06021 15206

Betreuungsverein - Tel. 06021 27806

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) - Tel. 06021 27806

3

Frauen benötigen wieder einen Ort, an dem sie selbstbestimmt und in Sicherheit leben können - deshalb gibt es das Frauenwohnen.

Die Frauen bei IN VIA können erst einmal ankommen. Erst wenn sie sich in ihrem neuen Wohnumfeld zurechtgefunden haben, setzen sie sich aktiv mit ihrer weiteren Lebensplanung auseinander. 

Telefon: 06021 581040

            06021 24558

4

Der Verein hat sich zur Aufgabe gestellt, dass sie Erwachsene und Jugendliche rund um das Thema Familienplanung, Schwangerschaft und Kinderwunsch sowie Sexualität informieren.

Telefon: 06021 7712263

5

Unterstützung, Information und Beratung für alle lesbischen, schwulen, bisexuellen,  trans*, inter* und queeren Menschen, die  Gewalt oder Diskriminierung erlebt haben - bayernweit!

 

bayerisches Hilfe-Telefon: 

Telefon: 089 856346427

6

Gewalterleben bei Teenager - Hilfemöglichkeiten

Für Teenager, die Gewalt erleben. Dieses ist eine gute Website, die sich informieren wollen.

Inhalt sind: 

Was tun, wenn ich betroffen bin.

Wenn andere betroffen sind.

Wen kann ich fragen.

Wie läuft das ab.

Wann werden Grenzen überschritten.

Welche Grenzen können überschritten werden

Was es mit mir macht

und viele mehr.....

Internet: www.was-geht-zu-weit.de

Gemeinsam schaffen wir es.

„Wir müssen unsere eigene Wahrnehmung, wie wir uns selbst sehen, umgestalten. Wir müssen als Frauen aufstehen und die Führung übernehmen.“ – Beyoncé (Sängerin)

bottom of page